wurde am Freitag den 14.5.2021 als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen.
Die Gründungsmitglieder sind in den Traditionen des Yoga und der buddhistischen Meditation zu Hause,
sowohl als Übende, als auch als Lehrende.
Damit fühlen wir uns diesen Ländern verbunden, denn in dieser Region sind die Lehren und spirituellen Traditionen entstanden, die uns Sinn und Halt geben und unser Weltverständnis prägen. Mit diesem Verein möchten wir uns bei Nepal und Indien bedanken, den Kontakt aufrechterhalten und ein wenig das Geschenk der großen spirituellen Schätzen, welche wir als Praktizierende erhalten, ausgleichen.
Dabei richten wir unseren Dank zur Zeit an die Ärmsten der Armen.
Geschäftsführender 1. Vorstand
Email: Minka(at)Minka-Hauschild.de
Telephone: 0174 6222145
Hat Sukha e.V. ins Leben gerufen.
Seit 35 Jahren als Leiterin buddhistischer Pilgerreisen und Yoga + Ayurveda Reisen in Indien, Nepal, Tibet zu Hause.
2. Vorstand
Email: irene41(at)online.de
Telephone: 0152 53742952
2020 habe mir einen Herzenswunsch erfüllt und war mit Minka auf Pilgerreise. Seit über 30 Jahren sind mir die buddhistischen Lehren Orientierung und innere Heimat. Ich engagiere mich, denn die Herzlichkeit, Offenheit und Lebensfreude der Menschen in Indien und Nepal berühren mich und wecken mich auf.
Kassenwart
Email: hofmannhadu(at)bluewin.ch
Telephone: +41 (0) 44 422 89 04
30-jährige Ausbildung und Praxis in Vajrayana, besonders Lojong und tibetische Psychologie. Diverse Aufenthalte in Indien und Nepal.
Denn nur die viele Jahrzehnte währende Zusammenarbeit mit Neue Wege Reisen, hat es möglich gemacht, so oft in den Ländern die uns so am Herzen liegen, unterwegs zu sein. Immer und immer wieder.
Die Reisen sind gut organisiert, hochwertig und verlässlich. Es macht Freude mit und für Neue Wege zu reisen und Reisen zu leiten.
Kommen Sie mit auf Tour: www.neuewege.com
Sukha hilft dort, wo wir uns auskennen.
Durch 30 Jahre Reiseleitung an immer den gleichen Orten in Indien und Nepal sind Hilfsprojekte erblüht.
Sei es die Erdbeben Hilfe 2015 in Nepal, oder die Essens-Verteilung in der Hungersnot, welche die Corona Lockdown's in Nordindien und Nepal verursacht haben.
Unsere lokalen Projektpartner sind erfahrene Grassroot Organisationen, die engagiert und unermüdlich vor Ort im Einsatz sind, mit direktem Kontakt und Vernetzung in der Bevölkerung.