Überblick
Auf dieser Reise erhalten Sie einen bunten und intensiven Einblick in das Leben, die Kultur und die Religionen Nepal’s, sowie in die sozialen Projekte, welche von der gemeinnützigen Organisation Sukha e.V. unterstützt werden.
Wir verbringen die ersten 4 Tage in einem Guesthouse, welches einem buddhisitischen Nonnenkloster angeschlossen ist. Dies liegt im tibetischen Stadtteil Boudha, nahe der Boudha Stupa.
Weitere 3 Nächte verbringen wir im Hotel des großen Neydo Klosters. Dieses Kloster liegt exponiert auf einem Bergsattel am Eingang zu der kleinen Stadt Pharping, 20 km außerhalb, westlich des Kathmandu Tales. Hier wird in einer Mischung aus der Karma Kagyü Linie und der alten Nyingma Tradition praktiziert.
Für weitere 3 Tage fahren wir von Pharping nach Namo Buddha. Dies liegt östlich des Kathandu Tales und ist in einer 3 stündigen Busfahrt zu erreichen. Auch hier ein sagenumwobener Ort mit einem großen Kloster, in dessen Nähe auf einer Hügelkuppe in einer Parkanlage das schöne Namo Buddha Ressort liegt.
Die letzten 3 Nächte werden wir wieder in Boudha verbringen. Zeit für Shoppings und Sehenswürdigkeiten sowie Besuche bei nepalesischen Partnerorganisationen.
Vielleicht möchten Sie Ihren Aufenthalt in Nepal auf eigene Faust verlängern, um eine Trekkingtour oder eine Ayurvedakur im neuen Ayurveda Health Home anzuschließen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Organisation.
Programmpunkte
24.9. – 28.9. Kathmandu - Boudha
Wir beginnen unsere Reise am 24.9. morgens mit dem gemeinsamen Frühstück im Dondrup Guesthouse, (Angi-stimmt das, oder kommen die Gäste an diesem Tag – über den Tag verteilt – erst an? Das wäre ungünstig, denn dann ist der Tag futsch) welches zur Tek Chok Ling Nunnery gehört.
Wir sind flexibel in der Gestaltung des Programm Ablaufes – so wie es der nepalesischen Mentalität entspricht. Die Reihenfolge unserer Aktivitäten wird nach Gegebenheiten vor Ort festgelegt. Wir haben einen Bus zur Verfügung, es kann aber auch sein, dass wir gelegentlich mit Taxis oder öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs sind (je nach Größe der Gruppe).
Programmpunkte während unserer insgesamt 7 Tagen Aufenthalt im Kathmandutal:
Folgende Projekte, die von dem Verein Sukha e.V. Hilfe für Indien und Nepal unterstützt werden, können wir besuchen:
· Die Pashmina Schal Produktion der Women’s Foundation
· das Mutter und Kind Haus der Women’s Foundation
· das Waisenhaus und das Altenheim der Organisation Metta Hope and Challenge.
· die Armenspeisung von Metta Hope and Challenge
· die Nepali Nun Association
· die Streetdog Care
Alle von Sukha e.V. geförderten Projekte finden Sie hier auf unserer Homepage.
Vielleicht lassen sich mehrere Häuser an einem Tag besuchen, denn die Häuser dieser Organisationen sind allesamt ein wenig außerhalb des Kathmandutales – dort ist es ruhiger und die Mieten sind bezahlbar.
Alles in allem sind hier bereits Programmpunkte genannt, die den Aufenthalt sehr dicht machen. Doch gestaltet sich der Aufenthalt in Kathmandu auch spontan. Zum Beispiel könnte es sein, dass einer der berühmten Rinpoches einen Einweihungszyklus gibt, dessen Besuch interessant wäre, oder andere Veranstaltungen stattfinden, von denen wir erst kurz vor der Reise erfahren.
28.9. – 1.10.2023 Pharping
Nach dem Trubel der Kathmandu Tage tut es gut, ein wenig außerhalb des Tales frische Luft zu schnappen,
Reisfelder zu sehen und sich die Beine zu vertreten.
Im Hotel des Neydo Klosters sind wir mittendrin im lebendigen Alltag der Mönche. Ein Raum im Kloster lädt zu einer intensiveren Yogapraxis ein.
1.10. – 4.10.2023 Namo Buddha
Namo Buddha gilt als der wichtigste buddhistischen Pilgerort in Nepal. Er liegt ca. 2 Stunden Autofahrt außerhalb, nord-östlich von Kathmandu, in den Vorbergen des Himalaya. An diesem Ort soll Lord Buddha in seinem vorhergehenden Leben als junger Mann, seinen Körper einer hungrigen Tigerin geopfert haben, damit diese ihre 5 Welpen ernähren konnte. Diese Tat hat dazu geführt, dass Buddha in seinem nächsten Leben vollständige Erleuchtung erlangte.
Daher finden wir auch an diesem abgelegenen Wallfahrtort die Thrangu Tashi Yangste Gompa. Eine große Klosteranlage, hinter der der etwas abseitig gelegene Ort zu finden ist, an dem dieses Körperopfer geschehen sein soll.
Unweit davon liegt das Namo Buddha Ressort unter deutscher Leitung. Auf einer Hügelkuppe, in einer großzügigen Gartenanlage liegen verstreut die Cottages, welche wir für 3 Nächte beziehen werden. Hier können wir uns erholen und stärken. Das köstliche, vegetarische Essen ist biologisch angebaut. Bei klarem Wetter liegt die Himalayakulisse vor uns. Dies ist eine Zeit für das Tagebuch, eine Yoga- und Meditationssession, um die Füße hochzulegen, oder um noch einmal zu dem Ort des Körperopfers und zum Kloster zu laufen.
4.10.-7.10.2023 Kathmandu/Boudha
Zurück in der Stadt haben wir noch 3 Tage, um jene Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, die wir in den ersten Tagen nicht gehen haben. Auch stehen die letzten shopping‘s auf dem Plan, ein letztes Verweilen an der Boudha Stupa und der Abschied von diesem bezaubernden Land.
Oder aber – je nachdem was Sie gebucht haben, der Aufbruch zu einer Trekkingtour
oder ins Ayurveda Health Home Ressort im Nagarjuna Forrest, nahe bei Kathmandu.
Dieses Ayurveda Haus ist noch nicht bei Neue Wege gelistet, wird aber von mir sehr empfohlen: www.ayurveda.com.np
Ich freue mich sehr, Sie in dieser lebendigen Zeit begleiten zu dürfen.
Weitere Informationen und die Anmeldung erfolgt über Neue Wege Reisen.
Hier ist der Link zu der Seite von Neue Wege
Ihre Anmeldung nimmt Angelika Sturtz entgegen.
Angelika Sturtz
Product Manager Central Asia
+49 2226 1588-202
a.sturtz@neuewege.com
Sukha hilft dort, wo wir uns auskennen.
Durch 30 Jahre Reiseleitung an immer den gleichen Orten in Indien und Nepal sind Hilfsprojekte erblüht.
Sei es die Erdbeben Hilfe 2015 in Nepal, oder die Essens-Verteilung in der Hungersnot, welche die Corona Lockdown's in Nordindien und Nepal verursacht haben.
Unsere lokalen Projektpartner sind erfahrene Grassroot Organisationen, die engagiert und unermüdlich vor Ort im Einsatz sind, mit direktem Kontakt und Vernetzung in der Bevölkerung.